Du kannst keine neue Antwort schreiben


Autor Thema 
AchimO

Poseidon

AchimO

Registriert seit: Jul 2014

Wohnort: Berlin

Verein: AGM

Beiträge: 1561

Status: Offline

Beitrag 7659938 , Eiffelturm [Alter Beitrag01. Mai 2025 um 20:00]

[Melden] Profil von AchimO anzeigen    AchimO eine private Nachricht schicken   AchimO besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von AchimO finden

Ich habe jetzt mal nach der Anleitung von Apogee Rockets den Eiffelturm gebaut:



Er ist 84 cm hoch geworden und wiegt leer ca. 350 g. Hat ein 29er Motorrohr, das nach oben in ein 24er Rohr ausläuft. Er soll auf dem RJD mit einem F40-4W fliegen. Eigentlich wäre eine kürzere Verzögerung noch besser. Das würde aber eine Elektronik erfordern, die kaum unterzubringen ist.

Gruß Achim

laminare necesse est!

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
Oliver Arend

Administrator


Administrator

Oliver Arend

Registriert seit: Aug 2000

Wohnort: Great Falls, VA, USA

Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR

Beiträge: 8377

Status: Offline

Beitrag 7659939 [Alter Beitrag01. Mai 2025 um 23:56]

[Melden] Profil von Oliver Arend anzeigen    Oliver Arend eine private Nachricht schicken   Oliver Arend besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Oliver Arend finden

Sehr cool!

Der F40W ist doch ein Reload, da kannst Du das Delay vor dem Zusammenbau noch etwas kürzen.

Oliver
RalfB

Grand Master of Rocketry


Moderator

RalfB

Registriert seit: Apr 2004

Wohnort:

Verein: AGM, Tripoli L2

Beiträge: 2886

Status: Offline

Beitrag 7659943 [Alter Beitrag02. Mai 2025 um 22:53]

[Melden] Profil von RalfB anzeigen    RalfB eine private Nachricht schicken   Besuche RalfB's Homepage    Mehr Beiträge von RalfB finden

Cool, gefällt mir.

Gruß Ralf

#Don’t Look Up
AchimO

Poseidon

AchimO

Registriert seit: Jul 2014

Wohnort: Berlin

Verein: AGM

Beiträge: 1561

Status: Offline

Beitrag 7659945 [Alter Beitrag03. Mai 2025 um 11:15]

[Melden] Profil von AchimO anzeigen    AchimO eine private Nachricht schicken   AchimO besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von AchimO finden

Zitat:
Der F40W ist doch ein Reload, da kannst Du das Delay vor dem Zusammenbau noch etwas kürzen.


Dazu eine Frage:
Das Delay Element muss, so wie ich es verstehe, nahe am Grain sein, damit beide gezündet werden. Brauche ich, wenn das Delay Element gekürzt wird, einen anderen Delay Spacer?

Gruß Achim

laminare necesse est!

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
Trevize

SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2008

Wohnort: nahe Gö

Verein: Solaris, TRA (L1), AGM

Beiträge: 939

Status: Offline

Beitrag 7659946 [Alter Beitrag03. Mai 2025 um 11:27]

[Melden] Profil von Trevize anzeigen    Trevize eine private Nachricht schicken   Trevize besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Trevize finden

Nein, in das Delay wird ein nicht durchgehendes Loch gebohrt mit einem Gerät wie diesem hier: https://www.sierrafoxhobbies.com/de/accessories-reloadable-motors/1701-uddt-universal-delay-drilling-tool-aerotech.html Das Delay Grain muss dann mit Loch in Richtung Treibstoff eingebaut werden.
AchimO

Poseidon

AchimO

Registriert seit: Jul 2014

Wohnort: Berlin

Verein: AGM

Beiträge: 1561

Status: Offline

Beitrag 7659947 [Alter Beitrag03. Mai 2025 um 14:19]

[Melden] Profil von AchimO anzeigen    AchimO eine private Nachricht schicken   AchimO besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von AchimO finden

Bei mir steht: Do not shorten delay to less than 4 seconds.

Der F40-4W hat ja schon 4 Sekunden Verzögerung.

Achim


laminare necesse est!

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
AchimO

Poseidon

AchimO

Registriert seit: Jul 2014

Wohnort: Berlin

Verein: AGM

Beiträge: 1561

Status: Offline

Beitrag 7659948 [Alter Beitrag03. Mai 2025 um 15:36]

[Melden] Profil von AchimO anzeigen    AchimO eine private Nachricht schicken   AchimO besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von AchimO finden

In
https://www.rocketryforum.com/threads/motor-delay-adjustment.167311/

heißt es:
„you can't adjust them to below 4 seconds...doing so, might not leave enough delay element in place to keep the motor 'sealed' during the motors burn.“

Achim

laminare necesse est!

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
RalfB

Grand Master of Rocketry


Moderator

RalfB

Registriert seit: Apr 2004

Wohnort:

Verein: AGM, Tripoli L2

Beiträge: 2886

Status: Offline

Beitrag 7659949 [Alter Beitrag03. Mai 2025 um 15:51]

[Melden] Profil von RalfB anzeigen    RalfB eine private Nachricht schicken   Besuche RalfB's Homepage    Mehr Beiträge von RalfB finden

Man hat immer die Gefahr, daß es vorzeitig durch brennt.
Kannst Du kein Altimeter einbauen?

#Don’t Look Up
RalfB

Grand Master of Rocketry


Moderator

RalfB

Registriert seit: Apr 2004

Wohnort:

Verein: AGM, Tripoli L2

Beiträge: 2886

Status: Offline

Beitrag 7659950 [Alter Beitrag03. Mai 2025 um 15:51]

[Melden] Profil von RalfB anzeigen    RalfB eine private Nachricht schicken   Besuche RalfB's Homepage    Mehr Beiträge von RalfB finden

Man hat immer die Gefahr, daß es vorzeitig durch brennt.
Kannst Du kein Altimeter einbauen?

#Don’t Look Up
AchimO

Poseidon

AchimO

Registriert seit: Jul 2014

Wohnort: Berlin

Verein: AGM

Beiträge: 1561

Status: Offline

Beitrag 7659951 [Alter Beitrag03. Mai 2025 um 16:37]

[Melden] Profil von AchimO anzeigen    AchimO eine private Nachricht schicken   AchimO besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von AchimO finden

Nein, das wäre eine größere Aktion. Da kann ich gleich ein neues Modell bauen, wäre einfacher zu realisieren. Auf dem RJD muss es erst einmal so gehen.

Ich glaube, hier haben sie auch ein paar Sekunden Verzögerung.

Danke für Eure Hinweise!

QAchim

laminare necesse est!

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben